Wie optimiere ich Bilder für Suchmaschinen richtig? - Antwort von Semalt

Laut Jason Adler, dem Semalt Customer Success Manager, ist die Bildoptimierung einer der Hauptschritte einer effektiven SEO-Kampagne. Die Suchmaschinen sind intelligenter und intelligenter als zuvor, und das Verfahren zur Erzielung eines guten Suchrankings ist sehr schwierig. Qualitativ hochwertige Inhalte reichen nicht aus, da Sie auch auf die Bildoptimierung achten müssen.

Alt Text- und Beschreibungs-Tags:

Die alternativen Text- und Beschreibungs-Tags sind aus SEO-Sicht obligatorisch. Wenn Ihr Bild nicht richtig angezeigt wird, sollten Sie es durch ein Bild mit besserer Auflösung ersetzen und nicht vergessen, Alternativtext- und Beschreibungs-Tags einzufügen. Der Alternativtext fungiert als Ankertext für einen bestimmten Link. Google empfiehlt niemals, mehrere Links innerhalb einer Seite zu verwenden, dies ist jedoch eine gute SEO-Praxis. Die Beschreibungs-Tags können hinzugefügt oder nicht hinzugefügt werden.

Das Bildformat:

Wenn Sie die Bilder in Paint oder Photoshop speichern möchten, sollten Sie die Datei in einem geeigneten Format speichern. JPEG ist das beste und bekannteste Bildformat, das dem Gesamtbild Ihrer Website einen Mehrwert verleiht. PNG hingegen eignet sich für Grafiken wie kleine Symbole, Webgrafiken und Logos. GIFs sind nützlich, wenn Sie Ihren Artikeln einige Animationen hinzufügen möchten.

Bildgröße:

Verwenden Sie Bilder, die sich auf Ihren Inhalt beziehen. Stellen Sie sicher, dass Sie qualitativ hochwertige Bilder auswählen und deren Auflösung und Größe groß genug sind, um auf allen Geräten sichtbar zu sein. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Sie nur Fotos verwenden sollten. Seien Sie vorsichtig bei der Auswahl eines Fotos und stellen Sie sicher, dass es frei von Urheberrechten ist. Wenn Sie auf solche Bilder zugreifen möchten, können Sie Getty Images, Shutterstock oder andere ähnliche Dienste abonnieren. Möglicherweise möchten Sie die Größe Ihrer Fotos ändern, und es gibt viele Tools und Programme, um dies zu erreichen. Riesige Bilddateien verkürzen die Ladezeit Ihrer Website und können sich auf Ihr Suchmaschinenranking auswirken. Daher sollten Sie die Größe der Fotos vor dem Hochladen immer ändern. Wenn Sie einen Mac verwenden, können Sie die Größe mit der Option Größe anpassen ändern. Alternativ können Sie Photoshop, Picresize oder andere ähnliche Tools verwenden, um Ihre Arbeit perfekt zu erledigen.

Dateinamen:

Meistens vergessen die Benutzer, ihre Bilddateien umzubenennen. Bevor Sie ein Bild auf Ihre Website hochladen, sollten Sie ihm einen richtigen Namen geben. Auf einem iPhone heißen die Dateinamen IMG_6053. Es ist wichtig, es umzubenennen, bevor Sie das Bild auf Ihrer Website verwenden, da dies ein Muss für SEO ist.

Alt-Text:

Alternativtext beschreibt Ihr Bild und Google verwendet diese Informationen, um mehr über Ihre Inhalte zu erfahren. Stellen Sie sicher, dass Ihr Alternativtext beschreibend, klar, präzise und informativ ist. Außerdem sollten Sie nicht viele Schlüsselwörter eingeben. Tatsächlich besteht die Hauptregel darin, Alternativtext in wenigen Worten zu schreiben und zu beschreiben, worum es in Ihrem Inhalt geht.

Beschreibung und Bildunterschrift:

Wenn Sie eine WordPress-Website haben, sollten Sie die Beschriftung und Beschreibung hinzufügen. Die Beschreibung wird verwendet, um viele Details hinzuzufügen, z. B. die Quelle Ihres Bildes und wann Sie es aufgenommen haben. Die Beschriftung wird dagegen in einem veröffentlichten Beitrag unter dem Bild angezeigt. Es hilft bei der Beschreibung der Art Ihres Bildes, ist jedoch keine wesentliche SEO-Praxis.

send email